Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Führung durch das Schönebecker Auetal

    Zusammen mit dem Ehepaar Vey vom Biolandhof Vey führt Christian Schiff von der AGBS durch das untere Schönebecker Auetal. Bachabschnitte mit deutlichem Handlungsbedarf, Auenbruchwald und extensiv beweidete Auenwiesen liegen auf dem Weg, ebenso wie das ehemalige Wohnhaus des Malerehepaars Hermine Weiterlesen →

  • Frühstück op Platt

    Frühstückscafé Bruns Garten Mühlenweg 14, Schwanewede-Leuchtenburg

    Am Samstag, den 02. November 2019 laden wir wieder ein zu unserem "Frühstück op Platt“. Im Frühstückscafé „Bruns Garten“ in Leuchtenburg werden wir mit einem leckeren Frühstück garniert mit plattdeutschen Geschichten verwöhnt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich - bitte kontaktieren Weiterlesen →

  • Wanderung durchs Schönebecker Auetal

    Wanderung durch das Schönebecker Auetal vorbei an Wohnhaus und Wirkungsstätte der Worpsweder Maler Fritz und Hermine Overbeck. Erläuterungen zur Renaturierung der Aue und zum Erhalt wertvoller Pflanzenbestände im artenreichen Feuchtgrünland durch extensive ökologische Bewirtschaftung. Anschließend Einkehrmöglichkeit in Leuchtenburg. Treffpunkt: Haupteingang Weiterlesen →

  • Führung durch das Tal der Schönebecker Aue

    Am Sonntag, dem 12. Juni führen Christian Schiff von der AGBS und Ulrich Vey vom Biolandhof Vey durch das bremische Schönebecker Auetal vorbei an Wohnhaus und Wirkungsstätte der Worpsweder Maler Fritz und Hermine Overbeck. Unterwegs werden Themen wie die Renaturierung Weiterlesen →

  • Jahreshaupt­versammlung 2023

    Küsterhaus Schwanewede, Damm 8

    Ort: Küsterhaus Schwanewede, Damm 8 inkl. Vortrag „Niedersachsens wilde Wölfe - eine Tierart kehrt zurück“ Gäste sind willkommen!

  • Führung durch das Auetal

    Führung durch das bremische Schönebecker Auetal zusammen mit Ulrich Vey vom Biolandhof Vey. Der Weg führt vorbei an Wohnhaus und Wirkungsstätte der Worpsweder Maler Fritz und Hermine Overbeck. Unterwegs werden Flora und Fauna, durchgeführte Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensraums Schönebecker Weiterlesen →

  • Radtour durch die Alleen der Bremer Schweiz

    Auf den rund 36 Kilometern (mit Einkehr) werden sehenswerte Alleen und Baumreihen entdeckt und Wissenswertes über sie sowie über andere Aspekte der Bremer Schweiz berichtet.  Start ist um 10:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse melden Sie sich bitte an bei Weiterlesen →

  • Mitglieder­versammlung

    Mitgliederversammlung (Gäste sind willkommen) mit Vortrag „Moore im Landkreis Osterholz und ihre Bedeutung im Klimawandel“ von S. Hüpperling Ort: Küsterhaus Schwanewede, Damm 8, Schwanewede

  • Wanderung zum Weißen Moor

    Almuth von Groote führt uns auf einer 5 km langen Rundwanderung zum wiedervernässten Weißen Moor bei Meyenburg, eine Ausgleichsmaßnahme zum angrenzenden Windpark Klingenberg. Dirk Riebensahm von der Energiequelle GmbH wird uns die Maßnahme vorstellen. Bitte melden Sie sich an bis Weiterlesen →